MiG-21M, takt.Nr. 520,
bei einem Standlauf in der Dezentralisierung der 2.JS kommt es zum Bersten der 1.Verdichterscheibe mit Schaufelabriss. Das Flugzeug gerät in Brand.
Die vor dem TW-lauf abgehängten Infrarotraketen und zwei vollaufmunitionierte Behälter UB-16 mit ungelenkten Raketen S-5 lagern auf Gestellen unter den Tragflächen. Das Feuer greift auf die Behälter mit den ungelenkten Raketen über, in Folge dessen starten einige Raketen und schlagen in der nördlich des Flugplatzes gelegenen Ortschaft Drewitz ein, ohne jedoch Schaden anzurichten. Das Flugzeug wird im August als Totalschaden abgeschrieben.