Das JG-7 hat die Aufgabe, das Eindringen von Luftraumverletzern nicht zuzulassen und mit Teilen die Handlungen der Landstreitkräfte zu unterstützen.
Schwerpunkte
– Verlegung zu den Standorten Marxwalde und Rothenburg (3.JS) (Zeitraum Januar – November) – Ausbildung Start vom Autobahnabschnitt (ABA) – Zwischenlandungen auf den Plätzen des Zusammenwirkens Altenburg und Poznan (Polen) – Bau von geschlossenen Flugzeugdeckungen (GDF) – 01.01.1976 Bildung der Politabteilung im Geschwader – Staffelausstausch der 3.JS in der Volksrepublik Polen
Führung des Geschwaders
Kdr.JG Major W. Wehner StKFA: Major G. Junghans, seit 01.09.1976
Fertigstellung der Nordbahn, Dezentralisierung der 3.JS, Nutzung als Startbahn möglich
Dank an Gunter Fichte für folgendes Detail: „Ach noch was. Im Jahr 1975 wurde das Geschwader auch umstrukturiert. Die zuvor als Ausbildungsstaffel existierende 1.Staffel unter OSL Willi Pathe wurde 3. Staffel und die existierende 3. Staffel – wegen ihres höchsten Ausbildungsstandes – wurde zur 1. Staffel. Die etwas reiferen Hirsche aus der 2. Staffel gingen in die neue erste Staffel, nachdem sie zuvor für die Auswahl der 2. Staffel als Wettbewerbsstaffel gestimmt hatten. Unser Lehrgang, der in der 1. Staffel – jetzt 3. Staffel – das erste Jahr Truppendienst absolviert hatten kamen in die 2. Staffel und durften die eingebrockte Suppe auslöffeln – während die anderen feixten. Und hier setzt die erwähnte spezielle Chronik an“.
November 1975
Der Kommandeur der 2.JS, Hptm. Beutel, ruft die Armeeangehörigen und Zivilbeschäftigten der NVA zum Wettberwerb auf.
Losung: „Kampfkurs IX. Parteitag – als Klassenkämpfer bewähren, das Militärwesen meistern, jederzeit gefechtsbereit“
Januar bis November
Die 3.JS verlegt zum Flugplatz Rothenburg, nach der Rückverlegung übernehmen die 1. und 3.JS die neugebauten geschlossenen Flugzeugdeckungen.
22.06.1976
Beginn der Luftverteidigungsübung GRANIT-76
01.09.1976
Major W. Wehner übernimmt die Dienstgeschäfte als Kommandeur des JG von Oberst Große, der in die Führung der 1.LVD wechselt
22.09.1976
MiG-21M (523), Bruchlandung, FF Oltn. H. Jonczyk
01.10.1976 (5:50)
MiG-21M (586), bei Arbeiten in der KRS fällt dem Techniker die elektrische Handlampe in einen mit Waschbenzin gefüllten Eimer, die Dämpfe entzünden sich, das Feuer erfasst das Flugzeug und beschädigt es schwer, es wird später abgeschrieben
27.10.1976, zum Ende des Ausbildungsjahres
Die 2.JS erfüllt als Wettbewerbsinitiator alle selbst gestellten Verpflichtungen im Ausbildungsjahr 1975/76 und wird dafür vom Minister für Nationale Verteidigung mit der Verdienstmadaille der NVA in Gold ausgezeichnet.
Aufgabe
Das JG-7 hat die Aufgabe, das Eindringen von Luftraumverletzern nicht zuzulassen und mit Teilen die Handlungen der Landstreitkräfte zu unterstützen.
Schwerpunkte
– Staffelausstausch mit VR Polen
– Übergabe der im Vorjahr gebauten GDF (je 12 für 1.JS und 3.JS)
– Pioniermäßiger Ausbau des Manöverflugplatzes Klein Köris geht weiter. Es wird begonnen 4 offene Flugzeugdeckungen (ODF) zu errichten. Mit Ende des ABJ ist Klein Köris soweit ausgebaut, dass eine JS unter feldmäßigen Bedingungen untergebracht werden kann
– 14-tägiger Staffelausstausch der 3.JS auf den polnischen Flugplatz Poznan
Führung des JG
3.JS Major F. Pampel, seit 01.01.1977
13.01.1977 (12:20)
MiG-21SPS (829), das Flugzeug kippt bei Wartungsarbeiten mit eingefahrenem Fahrwerk von den Hydraulikhebern
18.07.1977
Verlegung zum Gefechtsschießen in Astrachan
19.12.1977
MiG-21M (552), Nichtzuschalten des Systems „SPS“ durch Fehlbedienung, Sprünge bei der Landung, FF Oltn. Schüßler
Februar 1977
Ausbildung Landung auf begrenzten Start- und Landebahnen, hier auf dem Autobahnabschnitt der A-15 südlich von Forst kurz vor der polnischen Grenze. Dazu wurde die Autobahn komplett gesperrt. Alle Bilder Sammlung Schuck
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.. Cookie EinstellungenErlauben
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.